Dein Training
Hier findest du Informationen zu deinem Einzel-, bzw. Kleingruppentrainings für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Vorab bitte ich dich folgendes zu beachten. Ich nehme mir die Zeit, dich zu unterrichten. Nimm du dir bitte die Zeit, die hier bereitgestellten Informationen zu sichten und alle von uns benötigten Informationen zu Verfügung zu stellen. Das vermeidet nicht erforderliche Rückfragen und spart Zeit.
Am Eis wie im Sport bin ich gerne per Du und freue mich, wenn du damit einverstanden bist! Solltest du nicht einverstanden sein, gib mir Bescheid.
Für dein Training empfehle ich dir passende…
-
- Eiskunstlaufschuhe (wie Wifa, Edea, Jackson, Risport, Riedell, Graf, )
- Hockeyschuhe (wie Bauer, Graf,…)
- Keinesfalls Schalen-, Stoff- oder Kunstlederschuhe! (wie Fila, K2, Roces, Tecnopro, X-Fact, Head, Crane)
- Keine Leihschuhe 🙁
Ausrüstung & Sicherheit
Die richtige Ausrüstung unterstützt dein Training und erhöht deine Sicherheit am Eis! Informationen zu geeigneter Ausrüstung findest du hier.
Über den Trainer
Mag. Andreas Fox
Staatlich geprüfter Instruktor für Eiskunstlauf (B-Lizenz, Skate Austria)
Kommunikation 
Ich bin am Eis wie im Sport gerne per Du und freue mich, wenn du damit einverstanden bist!
Elektronisch via WhatsApp, Signal, Telefon oder Mail. Du erhältst die Kontaktdaten nach Registrierung.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Verfügbarkeit
Die tatsächlich verfügbaren/buchbaren Zeiten entnimm bitte dem Buchungssystem.
Die Zeiten können sich ändern. Bitte prüfe vorab, ob deine gewünschten Zeiten verfügbar sind. Alle Angaben ohne Gewähr!

Trainingsinhalte
Unterrichtet werden die grundlegenden Fertigkeiten des Eislaufens und Eiskunstlaufs.
Eislaufen Grundlagen
Vorbereitung Hockey
Eiskunstlauf
Eistanz
Rundtanz
Der Aufbau orientiert sich an: Sternchen Test, ABC Test, Lauf- und Technikklassen
Einzel- oder Gruppentraining
Einzeltraining
Du möchtest Einzelunterricht? Kein Problem.
Buche dein Paket oder deine Einheit hier online.
Kleingruppen bis 3 Personen
Bis zu drei Läufer_innen können an einer Trainingseinheit teilnehmen. Der Preis bleibt der Selbe. Läufer_innen sollten das gleiche Level bzw. Alter haben, gegebenenfalls kann die Einheit gesplittet werden. Eltern sind herzlich eingeladen, an der Einheit teilzunehmen!
Gruppen größer 3 Personen
Für größere Gruppen sende uns bitte eine Anfrage an info@skatevienna.at.
Trainingsdauer und Häufigkeit
Du kannst deine Trainingsdauer frei ab 15 Minuten wählen.
Kleinkinder und Kinder bis 6 Jahre
15-60 Minuten, 1- 3 x wöchentlich, je nach Können, Ausdauer und Konzentration. Die Trainingsdauer kann bei Bedarf angehoben werden. Kleinkinder sollten bereits Laufen können. Wir empfehlen allen Anfänger_innen Eiskunstlaufschuhe. (Details siehe unten)
Kinder & Jugendliche ab 7 Jahre
30-60 Minuten, 1- 3 x wöchentlich, je nach Können, Ausdauer und Konzentration. Die Trainingsdauer kann bei Bedarf angehoben werden.
Erwachsene
30-60 Minuten, 1- 3 x wöchentlich, je nach Können, Ausdauer und Konzentration. Die Trainingsdauer kann bei Bedarf angehoben werden.
Selbstständiges Üben
Unterricht ersetzt selbstständiges Üben nicht. Zusätzlich zu den Einzelstunden solltest du aus meiner Sicht die dreifache Trainingsdauer selber üben (wiederholen und eislaufen). Kurse sind gut, Trainerstunden sind gut, selbst laufen ist für die Festigung der Fertigkeiten am Eis unentbehrlich! Trainerstunden können selbständiges Üben nicht ersetzen.

Trainingsstandort: Wiener Eislauf-Verein [WEV]
Lothringerstraße 22, 1030 Wien
Saisonbeginn: 21.10.2023; Saisonende: 06.03.2024
Ort der Trainings am WEV
Die Trainingseinheiten werden üblicherweise im Center oder in der Arena abgehalten. Treffpunkt ist immer vor der Mitgliedergarderobe (z.B.: Erste Einheit, oder Läufer_in kann noch nicht alleine auf die Eisfläche) bzw. direkt am Eis im Center oder der Arena.
Zutritt zum Verein
Als Eintrittstickets zum WEV empfehlen wir Saisonkarten oder 5er-Blöcke, diese bieten den günstigsten Einzelticketpreis WEV Preise
Garderoben
Es stehen dir die allgemeinen Garderoben zu Verfügung. Du hast auch die Möglichkeit, ein Kästchen beim WEV anzumieten. WEV Preise
Buchung
Bis zu 24 Stunden vor der Einheit kannst du Zeiten buchen.
Solltest du noch Restguthaben aus dem alten Buchungssystem haben, so sende uns bitte eine E-Mail. Buchungen im alten System sind leider nicht mehr möglich.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Wähle ein Paket oder eine einzelne Trainingseinheit
2. Wähle deinen gewünschten (ersten) Termin. Alle weiteren Termine kannst du nach Login selber wählen.
3. Folge der Zahlungsanleitung.
4. Bitte füge bei der Bestellung die Namen und Geburtsdaten Läufer_innen/ Schüler_innen bei! Das hilft und bei der Planung deiner Einheit.
Bitte buche alle Einheiten deines Pakets unmittelbar! Die Zeiten können sich sehr schnell auffüllen. Nur so kannst du dir deine gewünschten Zeiten sichern.
Wetter
Trainiert wird grundsätzlich bei jedem Wetter. Ausgenommen Platzsperre oder bei Starkregen udgl.
Zahlung
Ausschließlich per Überweisung (Sepa Lastschrift oder Sepa Überweisung)
Bereits bezahlte Einheiten aus Paketen buchen
1. Logge dich mit deiner E-Mail Adresse & Passwort auf skatevienna.at ein. Setze gegebenenfalls dein Passowrt zurück. Den Login findest du üblicherweise in der rechten oberen Ecke.
2. Wähle den Menüpunkt ‘Meine Trainings’ aus.
3. Unter dem Reiter ‘Termine’ findest du deine gebuchten Termine und die verfügbaren Einheiten aus deinem Paket
Einheiten verschieben
Absagen bzw. Terminverschiebungen
Bis zu 48 Stunden vor Beginn des Trainings sowie aus nachweislich gesundheitlichen Gründen kannst du deine Stunde kostenlos verschieben.
1. Logge dich mit deiner E-Mail Adresse & Passwort auf skatevienna.at ein. Setze gegebenenfalls dein Passowrt zurück. Den Login findest du üblicherweise in der rechten oberen Ecke.
2. Wähle den Menüpunkt ‘Meine Trainings’ aus.
3. Klicke auf das Bleistiftsymbol um die Buchung zu verschieben.
Pakete für Trainings buchen
Pakte bieten zusätzliche Preisnachlässe. Pakete bis 5 Einheiten sind bis zum Ende der laufenden Saison gültig. Bitte buche deine Einheiten unmittelbar. Pakete ab 10 Einheiten sind 24 Monate gültig ab Kaufdatum.
Einzelne Trainingseinheit buchen
Eine einzelne Stunde buchen.